Startup aus Leipzig entwickelt Plattform für nachhaltige und transparente Solartechnologien

News und Pressemitteilung für Transparent Solar:

Forschung, Wissenschaft und Innovationen zu transparenter Solartechnik.

Das deutsche Startup Transparent Solar aus Leipzig erforscht, studiert und berichtet über transparente Solartechnik. Die Transparent Solar Projekte, die offizielle deutsche und englische Informationsplattform, das Netzwerkportal und die Organisation wurden 2016 und 2017 von Oliver Gediminas Caplikas in Deutschland gegründet und initiiert.

Transparent Solar ist ein Informationsportal und Plattform für transparente Solartechnologien, durchsichtige Solarzellen, transparente Solarpanele oder Solarmodule und weitere Produkte, die saubere erneuerbare Solarenergie produzieren. Ideal für energiesparende Häuser, Verkehrsmittel, Autos, Züge und Straßenbahnen. Auch öffentliche Infrastrukturen wie zukunftsweisende Verkehrsstationen werden mit Solarglas gebaut. Architektur und alle möglichen Gebäude können mit dünnen, flexiblen und durchsichtigen Solarzellen oder transparenten Solarpanelen ausgestattet oder aufgerüstet werden. Architekten, Designer, Bauherren oder Besitzer von Immobilien können mit Solarglas oder Solarfenstern nachhaltigere und energiesparende Gebäude bauen. Transparente und semitransparente Solarkollektoren werden nicht nur in der Architektur eingesetzt, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Transparent Solar ist die Zukunft von Solartechnik und Solarstädten.

Gebäude mit nachhaltiger Energieversorgung durch transparentes Solarglas und transparente Solarfenster unterstützen den Klima- und Umweltschutz, mindern das aufheizen von Städten und reduzieren die Globale Erwärmung. Transparente Solar-Displays für Smartphones und Tablets, Fenster oder andere Oberflächen mit dünnen und flexiblen transparenten Solarzellen sind die Zukunft. Es gibt viele weitere Vorteile und Möglichkeiten mit durchsichtigen Solarzellen und transparenten Solarmodulen zu arbeiten.

Das Projekt und die Seiten sind in ständiger Entwicklung und werden über aktuelle bzw. zukünftige Entwicklungen und transparente Solarprodukte informieren. Dazu wird an weiteren effizienten Methoden und potentiellen Techniken für komplett durchsichtige und flexible Solarzellen sowie an transparenten Solarfolien geforscht. Organische Photovoltaik und andere Solar-Innovationen werden ebenso analysiert. Zu allen möglichen Entwicklungen wird beständig und umfangreich recherchiert und informiert.

Der Leipziger Forscher und Gründer von Transparent Solar hat ebenso die Projekte und offiziellen Seiten SolarBrille und SolarGlas gegründet. Es sind die deutschen Plattformen für Solarbrillen, Solargläser, Solarfenster und weitere transparente Solarprodukte. Händler und Produzenten von transparenten Solarprodukten aus aller Welt sind herzlichst willkommen! Transparent Solar lädt Investoren, Sponsoren und Partner ein sich an der Forschungs-, Informations- und Verkaufsplattform zu beteiligen.

Ein wichtiges Ziel ist der Aufbau eines Netzwerks von Experten bzw. Fachleuten und Wissenschaftlern aus aller Welt. Transparent Solar will eine transparente, saubere und starke Solarbranche bzw. Industrie fördern. Dazu gibt es die Idee ein Label oder Zertifikat für transparente und wirklich saubere Solarunternehmen zu schaffen – einen transparenten Produktentstehungsprozess (PEP), von der Beschaffung, Herstellung bzw. Produktion bis hin zum Verkauf. Jede aktive Unterstützung und konstruktives Feedback ist erwünscht.

Lasst vielleicht eine Solar Messe oder Event auf der Leipziger Messe starten.

Weitere Informationen dazu werden in Zukunft auf den offiziellen Seiten erscheinen.

Transparent Solar Fenster und Solar Glas Architektur

Architektur und Glasgebäude können mit dünnen, flexiblen und transparenten Solarzellen oder transparenten Solarpanelen gebaut oder aufgerüstet werden. Architekten, Designer, Bauherren oder Besitzer von Immobilien können mit Solarglas oder Solarfenstern nachhaltigere und energiesparende Gebäude bauen. Transparent Solar ist die Zukunft von Solartechnik und Solarstädten.

http://www.archdaily.com/search/projects/materials/glass

Transparent Solar aus Leipzig informiert über das Bauen mit nachhaltigen transparenten Solartechnologien wie Solarglas und Solarfenstern. Damit wird es in Zukunft möglich Displays, Fenster oder anderen Oberflächen mit dünnen und flexiblen transparenten Solarzellen zu erweitern. Es gibt viele weitere Vorteile und Möglichkeiten.  Das Projekt und die Seiten sind in ständiger Entwicklung und werden über aktuelle bzw. zukünftige Entwicklungen und transparente Solarprodukte informieren. Entwicklung und Forschung steht bei den Projekten im Vordergrund. Es werden in Zukunft auch weitere Anwendungen und Techniken für vollständig durchsichtige Solarzellen und transparente Solarmodule sowie flexible und transparente Solarfolien erforscht.

 

Offizielle Plattform für Transparente Solar Technologien

Willkommen auf der Offiziellen Plattform für Transparente Solar Technologien!

Das Leipziger Projekt und deutsche Startup Transparent Solar ist das offizielle Informationsportal und die Plattform für transparente Solartechnologien, durchsichtige Solarzellen, Solar Panels oder Solar Module und weitere Produkte, die saubere erneuerbare Energie produzieren können. Ideal für energiesparende Häuser, öffentliche Verkehrsmittel, Autos, Züge oder Straßenbahnen. Bauen oder erweitern Sie Gebäude mit nachhaltigen transparenten Solarglas- und Solarfenstern oder aktualisieren Sie Displays, Fenster oder andere Oberflächen mit dünnen und flexiblen transparenten Solarzellen. Es gibt viele Vorteile und Möglichkeiten. Das Projekt und die Seiten sind in Entwicklung und wollen über die aktuelle und zukünftige Entwicklungen und das Beste an transparenten Solarprodukten informieren. Dazu wird an weiteren effizienteren Methoden und Techniken für komplett durchsichtige und flexible Solarzellen sowie an durchsichtigen Solarfolien geforscht.

Die Seiten transparent-solar.com, transparent-solar.net, transparent-solar.de, transparent-solar.org, transparentsolar.ch, transparentsolar.cn, transparentsolar.co, transparentsolar.eu, transparentsolar.in, transparentsolar.it, transparentsolar.shop sind durch internationale Rechte geschützt, die Projekte beanspruchen das Trademark Markenrecht (TM).

Die offiziellen Transparent Solar™ Projekte, die Informationsplattform, das Netzwerkportal und die Organisation wurden 2016 von Oliver Caplikas in Leipzig gegründet, ebenso die Facebook.com/TransparentSolar Seite.

Wenn Sie Interesse an einer Kooperation, Partnerschaft, Investition oder Sponsoring haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: contact.at.change-games.com oder contact.at.transparent-solar.com

Jede konstruktive Unterstützung, Beratung oder Anregung ist jederzeit willkommen!